G20: Neuer Original-Film - 10. April
Gebraucht kaufen
21,68 €
GRATIS Lieferung 9. - 11. April. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von rebuy recommerce GmbH
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Sehr guter Zustand: leichte Gebrauchsspuren vorhanden - mit vereinzelten Knicken, Markierungen oder mit Gebrauchsspuren am Cover
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Bergtouren ohne Abgrund: 30 Touren für Nicht-Schwindelfreie in den Bayerischen Hausbergen (Erlebnis Wandern) Broschiert – 26. April 2013

4,3 von 5 Sternen 13 Sternebewertungen

Bergwandern trotz Höhenschwindel? Kein Problem! Dieser Tourenführer beschreibt 30 herrliche Wanderstrecken zwischen Kempten und Berchtesgaden – garantiert ohne steile Abgründe oder ausgesetzte Pfade. Sie alle versprechen tolle Aussichten, ein intensives Naturerlebnis und sind ausführlich beschrieben und bebildert. Und wer künftig ganz unbeschwert wandern will, der erhält hilfreiche Tipps, wie man Schwindelfreiheit trainieren kann.
Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats
Jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane stöbern Hier stöbern

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Ich bin 1968 in Passau geboren und ausgebildeter Sport Mental Coach mit den Schwerpunkten Höhenangstbewältigung, Klettern und Reiten. Ich bin bekennende Höhenängstlerin und mittlerweile angstfrei in den Bergen unterwegs. Ich biete regelmäßig Theorie- und Praxisworkshops an, in denen Betroffene lernen ihre Höhenangst in den Griff zu bekommen.

Der Fotograf Dr. Wilfried Bahnmüller promovierte auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Fotografie. In seiner langjährigen fotografischen Tätigkeit entstanden zahlreiche Bildbände und Freizeitführer. Er ist darüber hinaus ein ausgezeichneter Kenner der religiösen Orte in Bayern.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Bruckmann; 1. Edition (26. April 2013)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 144 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3765461288
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3765461286
  • Abmessungen ‏ : ‎ 17.8 x 0.9 x 23.4 cm
  • Kundenrezensionen:
    4,3 von 5 Sternen 13 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4,3 von 5 Sternen
13 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2018
    Was ich jedoch schade finde ist, dass es keine Kilometerangaben für die einzelnen Touren gibt.
    Rein aus Interesse hätte ich das sehr spannenden gefunden.
    Wir haben innerhalb von 15 Tagen 11 der vetogeschlagenen Touren gemacht - eine schöner wie die andere + absolut Schwindelfrei!
    4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2015
    Endlich mal ein Buch für Bergbegeisterte, welche nicht 100% schwindelfrei sind. Ich habe schon die ersten Touren gemacht und bin begeistert. Die Touren sind gut ausgewählt und die Angaben korrekt. Wünschenswert wäre ein Buch dieser Reihe mit Wochenendtouren.
    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2015
    werde einige Wanderungen unternehmen, die Routen sind sehr gut beschrieben, die Bebilderung lädt ein, so bald wie möglich in die Berge zu fahren und sich ohne Höhenangst auf Schusters Rappen zu machen.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 7. April 2019
    Bereits mehrfach getestet
  • Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2018
    Ich habe bereits eine Tour dieses Buches zur Hochkopfhütte am Walchensee nachgewandert. Der Aufstieg war wunderschön, aber der komplette Rückweg ging über fast 5km auf einer breiten und langweiligen Forststraße hinab. Auch musste man öfter anhalten um entsprechende Weghinweise aus dem Fließtext zu entnehmen. Das war manchmal etwas umständlich und irreführend. Gleich am Anfang bin ich einmal falsch abgebogen, habe den Irrtum aber zum Glück schnell bemerkt. Für den Rückweg gab es den Tipp, dass man die Route auf dem Hinweg absteigen kann. Diesen hätte ich befolgen sollen. Die Forststraße wurde als knieschonender angepriesen, aber gerade zum Ende hin kam dann noch harter Asphalt hinzu. Ein Killer für meine Knie. Das in Kombination mit der langweiligen Reststrecke war dann insgesamt doch ein eher ernüchterndes Erlebnis.

    Mir fehlen im Buch außerdem Kilometerangaben. Vielleicht sollte man die einzelnen Vorschläge tatsächlich eher als Anregung sehen und sich die Strecken dann in einer der einschlägigen Outdoor-Apps heraussuchen. So erleichtert man sich dann auch die Navigation auf der Strecke. Teilweise kam es mir vor wie das lösen von Sachaufgaben.

    Vom Anspruch her hat die Tour dafür genau das gehalten was sie versprochen hat. Es gab keine schwierig oder gefährlich wirkenden Stellen und war somit für mich - als Alleinwanderer und Anfänger - perfekt geeignet um ins Bergwanderen einzusteigen und entsprechende Ängste anzugehen. Letztendlich war das ja auch der ausschlaggebende Punkt, um mir dieses Buch zu kaufen. Die Präsentation der Routen ist auf jeden Fall gut gelungen und macht Lust diese nachzuwandern.
    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 19. November 2015
    Habe bereits ein paar Touren noch im Sommer unternommen und war sehr zufrieden. Kann das Buch an nicht Schwindelfreie sehr weiterempfehlen.
    4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 9. September 2014
    Als Senior meide ich ausgesetzte Anstiege und habe mir deswegen dieses Buch gekauft. Ich bin mit dem Buch sehr zufrieden
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2018
    Die Wanderung zur Plumsjochhütte ist auf den im Buch beschriebenen Weg mit einigen Abgründen. Schade ist dass in dem Buch nicht mal eine Andeutung gemacht wird dass man die kritischen Stellen meiden kann. Wenn man beim Aufstieg bis zur Plumsjochhütte auf dem breiten Forstweg bleibt und nach der Hütte ganz nach oben steigt, über den Berg sozusagen, ist alles unkritisch.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden